Hilfsnavigation
Quickmenu
Seiteninhalt

Anfassen und Klingen lassen!

13. August bis 12. November 2023

Mach Musik!

Musik lässt sich in allen Kulturen der Welt, sowohl in der Gegenwart, als auch in der Vergangenheit finden. Sie dient als universelles Kommunikationsmittel, mit dem Menschen in Austausch treten. Dabei ist sie eine besondere, erhabene oder erhebende Art sich auszudrücken und mitzuteilen. Daher ist ein grundlegendes musikalisches Verständnis, die Fähigkeit Musik verstehen zu können, bereits für Kinder eine notwendige Fähigkeit für das soziale Zusammenleben in einer menschlichen Gemeinschaft. 

Mach Musik!

Der einfachste Zugang zu Musik besteht im forschenden Ausprobieren. Man beginnt gemeinsam zu Musizieren und reagiert dabei aufeinander, auf den Ort und den Anlass des Musizierens und lässt so spontan Musik entstehen. Musik muss deshalb praktisch und in einer Gruppe erlebt und gelernt werden. 

Mach Musik!

Die Ausstellung führt grundlegend in das Thema Ton, Klang und Musik ein. Sie versucht durch interaktive Klanginstallationen und Klangexperimente, die sowohl allein als auch in Gruppen bespielt werden können, niederschwellig zu erklären, dass Klänge in allem Stecken können, wie Töne erzeugt und verändert werden können und sich daraus Musik zusammenfügen lassen. 

Mach Musik!

Die Installationen und Experimente sind Leihgaben des „Mobilen Musik Museums“, das seit zwanzig Jahren Klangskulpturen, Musikinstrumente, Geräuschwerkzeuge sowie klingende Fundstücke, musikalische Spielregeln und Körpermusik rund um die Welt sammelt, bewahrt und entwickelt.

Mach Musik!

Mach Musik!

Mach Musik


Begleitprogramm

Interner Link zur Veranstaltung: KUKI - Kultur kinderleicht: Rasselbande gesucht - Wir gestalten Instrumente
14.10.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Für alle KUKI-Termine ist eine verbindliche Anmeldung sowie eine rechtzeitige Absage bei Nichteinhalten des Termins erforderlich. Tel.: (05141) 12 45 55 oder 12 45 56

Kosten pro Teilnehmer: 6,00 EUR