Hilfsnavigation
Quickmenu
Seiteninhalt

Jüdisches Puppentheater im Bomann-Museum

Am 16. April 2023, 15.00 Uhr lockt Bubales, das einzige jüdisch-interkulturelle und international bekannte Puppentheater mit einem Puppen-Science-Fiction über die Rolle der Tiere im Judentum ins Museum. 

Bubales

Kinder ab fünf Jahre und jung gebliebene Erwachsene erleben Chaos auf dem Kinderbauernhof. Das Schweinchen Babett ist in Shlomos selbstgebaute Koscher-Maschine geschlüpft. Mit niedlichen Tieren und lustigen Songs  zeigen die Bubales-Theater-Puppen die Bedeutung von Tieren in der jüdischen Kultur. Das humorlose Schaf Mendel bringt es auf den Punkt: „Die Welt ist voll mit netten Tieren! Nicht alle muss man gleich frittieren.“

Dauer: 45 Minuten, Eintritt frei

 

Bubales
© Shlomit Tulgan 

Ab 18.00 Uhr wird es „Politisch – Koscher“ mit der Stand-Up-Comedy von Bubales.

In einem schrulligen Anti-Diskriminierungskurs für Anfängerinnen und Anfänger geht Bubales der Frage nach, was man überhaupt noch sagen darf. Die Linie zwischen politisch koscher und Schweinerei lässt sich am besten mit Handpuppen aufzeigen. Bubales entführt die Besucher auf eine Deutschlandreise der ganz besonderen Art.

Alter: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren

Eintritt: 5,00 Euro

Kartenreservierung: (05141) 12 45 55 oder 14540